Fachbezogene Auskünfte
Herr Wölke, Telefon (0511) 120-3937
Sachbearbeitung [m|w|d] Maschinenbedienung, Hannover
Wir sind IT.Niedersachsen. Als Landesbetrieb mit etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir ungefähr 30.000 Arbeitsplatzrechner mit der dazu erforderlichen IT-Infrastruktur. Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, dass die über 100.000 Userinnen und User der niedersächsischen Landesverwaltung optimal arbeiten können. Wir statten unsere Kundinnen und Kunden mit Hard- und Software aus, stellen Services bereit, verantworten den technischen Support und stehen ihnen beratend zur Seite. Diese Herausforderung schaffen wir nur gemeinsam. Werden Sie Teil unseres Teams.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung [m|w|d] Maschinenbedienung
Standort: Hannover I befristet I Vollzeit I EG 8 I Kennziffer: 03041/23c.108Ihre Aufgaben
- Zuordnen der Druckausgaben in den Spools zum jeweiligen Drucker
- Einlegen des jeweiligen Papiers oder Formulars am Drucker und überprüfen des Papier- und Formularlaufes sowie des Druckbildes
- Ständiges nachlegen und sortieren von Papier
- Beschriften und paginieren großvolumiger Druckaufträge. Weiterleiten entsprechend der Nachbearbeitungsmerkmale an die Post- und Servicestelle
- Selbstständiges erledigen kleinerer Reparaturen, sicherstellen des optimalen Betriebsablaufs der einzelnen Komponenten sowie ständige Qualitätskontrolle und reinigen der Anlagen
- Einschalten und aktivieren der Kuvertieranlagen
- Auswahl zwischen Ein- oder Zweikanalbetrieb je nach zu verarbeitender Produktion
- Einstellen der Schneidemaschinen sowie des Einzelblattanlegers auf Papierabmessungen (Breite, Dicke)
- Einstellen des Kuvertieranlegers sowie Befüllung mit Briefumschlägen
- Übergang auf kontinuierlichen Betrieb mit Nachlegen von Papierstapel, Kuverts und Beilagen
- Manuelles Erfassen der Kuvertierleistungen und Postabgabemengen
- Kuvertierte Briefe je nach Verarbeitung in Alu-Wannen, Faltkartons oder Postbehältern verpacken, beschriften und an die Post- und Servicestelle bzw. Postdienstleister weiterleiten
- Wassertank im Kuvertierer regelmäßig kontrollieren und ggf. auffüllen
- Kontinuierliches reinigen, austauschen von Verschleißmaterial sowie beseitigen von Zuordnungsfehlern oder Papierstaus im laufenden Betrieb
- Kontrollieren der kuvertierten Post
Ihr Profil
- Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung oder zur Maschinen- und Anlagenführerin mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung, zum Medientechnologen Druck oder zur Medientechnologin Druck, zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gute Windows- und MS-Office-Kenntnisse sowie Datenschutzkenntnisse sind vorteilhaft
- Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
- Sie sollten außerdem körperlich belastbar sein, da die Behälter mit Briefen bis zu 10 kg und die Druckstapel bis zu 25 kg wiegen. Zudem sind Druckstapel aus Druckern in Bodennähe zu entnehmen und auf Paletten zu stellen oder von diesen abzuladen und an Kuvertieranlagen ebenfalls in Bodennähe zu positionieren. Weiterhin sind die Bedienung von Hubwagen und das Bewegen von Paletten mit bis zu 500 kg erforderlich
Ihre Perspektiven
- Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Pflichtanwesenheit im unten erläuterten Schichtdienst
- Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
- 30 Tage Jahresurlaub
Rahmenbedingungen
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege über unser Online-Bewerbungsmodul oder an bewerbung@it.niedersachsen.de
Ihre Ansprechpersonen
Allgemeine Auskünfte
Herr Gogol, Telefon (0511) 120-27291