Das Logo von IT.Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

IT.Niedersachsen auf der Smart Country Convention in Berlin

Drei Tage voller Fokus auf die Digitalisierung des öffentlichen Sektors: IT.Niedersachsen präsentierte sich vom 30. September bis 2. Oktober 2025 auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin. An einer Stele stellten mehrere Mitarbeitende die Themen WohngeldNeo, M365 Copilot Chat, NDS2go, GPM/GPO, RPA und Low Code vor. Auch das kommunale Kompetenz-Center von IT.Niedersachsen war vor Ort und führte viele Gespräche mit interessierten Besucherinnen und Besuchern.

IT.Niedersachsen-Geschäftsführer Axel Beims hielt am ersten Tag der Smart Country Convention eine Keynote zum Thema „Mit Sicherheit verändern. Resilienz entsteht, wenn Systeme Spiel haben und warum echte digitale Souveränität nicht durch Abschottung, sondern durch intelligente Vernetzung entsteht – resilient, dezentral und hybrid zwischen Cloud und Edge“. In seiner Keynote erläuterte Beims am Beispiel von IT.Niedersachsen, was Behörden tun könnten, um zukunftsfähig zu werden ohne Sicherheit zu riskieren. An Tag zwei der SCCON nahm Axel Beims an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Souveränität entsteht heute durch Selbstorganisation und Resilienz – zentrale Kontrolle ist keine Lösung“ teil.

Die Smart Country Convention in Berlin ist europaweit das führende Event zu den Themen Smart City, Smart Region und eGovernment. Mehr als 23.000 Besuchende und über 500 Aussteller nahmen diesmal teil.

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln