Logo IT.Niedersachsen Niedersachen klar Logo

Aktuelles

Das Foto zeigt Staatssekretär Stephan Manke, der an einem Tisch sitzt. Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Woche der beruflichen Bildung: Staatssekretär trifft IT.N-Auszubildende

Stephan Manke, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, informierte sich im Rahmen der „Woche der beruflichen Bildung“ über die Ausbildung bei IT.Niedersachsen. Zwei angehende Fachinformatiker gaben ihm aus erster Hand einen Einblick in die Inhalte der Ausbildung. mehr

Das Bild ist ein Symbolbild. Es zeigt eine Ente mit Absolventenhut. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Herzlichen Glückwunsch, liebe Nachwuchskräfte!

Mit ihrem Informatik-Bachelor in der Tasche feierten am 30. Januar gleich drei Jahrgänge den Abschluss ihres dualen Studiums bei IT.Niedersachsen. Bei der Veranstaltung würdigte unter anderem die Geschäftsführung von IT.Niedersachsen die Absolventinnen und Absolventen. mehr

Teaserbild Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), Schmuckbild mit Niedersachsenwappen Bildrechte: IT.Niedersachsen, Land Niedersachsen

Ministerpräsidentenkonferenz mit IT.N-Technik

Seit Oktober 2022 hat Niedersachsen für ein Jahr den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz. Mindestens acht Konferenzen finden in dieser Zeit statt. IT.N stellt die IT-Infrastruktur: von Stream Deck und Screens in den Konferenzräumen über Multifunktionsdrucker bis hin zu hochperformantem LAN. mehr

ALL-IP Bildrechte: Fotolia.com/New Africa

Neues Landesdatennetz: WAN 3.0 feiert offiziellen Abschluss

Bis zu 100 Gigabits pro Sekunde auch in ländlichen Bereichen - dafür, dass Daten innerhalb der Landesverwaltung schnell und sicher übertragen werden, sorgt das landeseigene Netzwerk WAN 3.0 (Wide Area Network). mehr

Das Icon zeigt einen Laptop und ein Papier, das auf dem Bildschirm liegt. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Rollout der eAkte erfolgreich: mehr als 10.000 Nutzerinnen und Nutzer

Bei der Einführung der eAkte in niedersächsischen Behörden und Ministerien wurde jetzt die Marke von 10.000 Nutzerinnen und Nutzern geknackt. Bis Ende 2023 sollen 20.000 Arbeitsplätze damit ausgestattet sein. mehr

Duales Studium IT.Niedersachsen Bildrechte: IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen begrüßt neue Studierende

Ein duales Studium ist ein gutes Sprungbrett ins Berufsleben. IT.Niedersachsen bietet derzeit 30 Studierenden die Möglichkeit, den praktischen Teil des Studiums hier zu absolvieren. mehr

Bildrechte: IT.Niedersachsen

Fünf neue Auszubildende für Fachinformatik bei IT.Niedersachsen

Am 1. August 2022 haben fünf angehende Fachinformatikerinnen und -informatiker ihre Ausbildung bei IT.Niedersachsen begonnen. mehr

Ziellinie mit dem Schriftzug Bildrechte: IT.Niedersachsen

NiedersachsenClient 2.0 erfolgreich eingeführt

Damit das bewährte Rundum-sorglos-Paket NiedersachsenClient (NiC) immer technisch up to date ist, hat IT.Niedersachsen die älteren Clients bis Mai 2022 auf den NiC 2.0-Service umgestellt. Ende Juli wurde der Service für NiC 1.0 und NiC 1.9 offiziell eingestellt. mehr

Bildrechte: IT.Niedersachsen

Glückwunsch! Vom Azubi zum Fachinformatiker bei IT.Niedersachsen

13 Auszubildende gibt es aktuell bei IT.Niedersachsen. Vier von ihnen haben Ende Juni 2022 ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und sind jetzt frischgebackene Fachinformatiker für Systemintegration. mehr

Teaserbild niedersachsen.Online Bildrechte: IT.Niedersachsen

niedersachsen.online: Info-Website zur OZG-Umsetzung geht live

Die neue Seite erklärt Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen leicht verständlich, was die OZG-Umsetzung ist, welche Vorteile sie bringt und wie das Land daran arbeitet. mehr

Bildrechte: IT.Niedersachsen

Voice4Niedersachsen: Schon 70.000 Kommunikations-Ports ausgerollt

Ausgezeichnete Klangqualität, mobile Verfügbarkeit, verschiedene Konferenzmöglichkeiten – die Voice-over-IP-Technologie (VoIP) – auch bekannt als Internettelefonie – bietet viele Vorteile. mehr

Das Icon zeigt einen Laptop und ein Papier, das auf dem Bildschirm liegt. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Fast 6000 Mitarbeitende der Landesverwaltung nutzen bereits die eAkte

Die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) schreitet mit großen Schritten voran: Bereits 5.713 Mitarbeitende der niedersächsischen Landesverwaltung nutzen die neue Technik. (Stand: 25. Mai 2022). mehr

Bildrechte: IT.Niedersachsen

Gute Stimmung, spannende Gespräche: IT.N auf der Jobmesse Hannover

Ob Deutsche Bahn, Polizei oder Aldi - rund 120 Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen und andere Aussteller präsentierten sich am 25. und 26. Juni bei der Jobmesse im Hannover Congress Centrum (HCC). Auch IT.Niedersachsen war an beiden Veranstaltungstagen dabei. mehr

Teaserbild niedersachsen.Online Bildrechte: IT.Niedersachsen

25 Online-Dienste mit Pilotkommune Stadt Braunschweig entwickelt

IT.Niedersachsen hat gemeinsam mit der Pilotkommune Stadt Braunschweig innerhalb von rund neun Monaten 25 Online-Dienste entwickelt. Andere Kommunen in Niedersachsen können diese nun kostenlos nachnutzen. mehr

Gleichstellungsbeauftragte Katrin Steffen, IT.N-Geschäftsführer Axel Beims und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Claudia Frevel (von links) freuen sich über das fünfte Zertifikat in Folge. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Ausgezeichnet! IT.N als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert

Am 21. Juni erhielt IT.Niedersachsen für seine familienfreundlichen Arbeitsbedingungen zum fünften Mal in Folge das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Der Landesbetrieb ist damit eines von bundesweit 158 Unternehmen, die mit der Auszeichnung geehrt wurden. mehr

Jobmesse Hannover 2021 Bildrechte: IT.Niedersachsen

Jobmesse Hannover: IT.Niedersachsen informiert über Einstiegsmöglichkeiten

Ob Ausbildung, Duales Studium oder Einstieg als ausgebildete Fachkraft – IT.Niedersachsen bietet vielfältige Berufschancen. Sie möchten sich über den Landesbetrieb näher informieren? Eine gute Gelegenheit bietet am 25. und 26. Juni 2022 die Jobmesse im Hannover Congress Centrum (HCC). mehr

Ukraine, Portal, Lehrer, IT.Niedersachsen, Bildrechte: Adobe Stock / mallmo

IT.Niedersachsen programmiert Portal zum Gewinnen ukrainischer Lehrkräfte

Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen hat im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums das Fachverfahren EiS-Online-NileP erweitert. Aus der Ukraine stammende Lehrkräfte haben nun die Möglichkeit, sich online für eine Tätigkeit an einer niedersächsischen Schule zu registrieren. mehr

Teaserbild eAkte Bildrechte: Adobe Stock / Iluros

niedersachsen.online: eAkte jetzt auch im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Das Einführen der elektronischen Akte (eAkte) in der Niedersächsischen Landesverwaltung schreitet voran. mehr

Teaserbild Scan-Stelle Bildrechte: Adobe Stock | Klaus Eppele

400 Blätter pro Minute: IT.N setzt bei eBeihilfe moderne Scanner für NLBV ein

Rund eine Millionen Beihilfeanträge gehen pro Jahr beim Niedersächsischen Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) in Aurich per Post ein. IT.Niedersachsen digitalisiert diese zukünftig in Hannover und richtet hierfür bis Mitte 2022 eine zentrale Scan-Stelle ein. mehr

niedersachsen.online Bildrechte: IT.Niedersachsen

Austausch-, Informations- und Hilfeplattform für Kommunen gestartet / Kommunity: Neues Werkzeug zur Digitalisierung

Niedersachsen digitalisiert seine Verwaltungen. In Zukunft sollen Privatpersonen wie Unternehmen ihre Behördengänge per Klick von überall erledigen können. Mit der Kommunity auf niedersachsen.online erhalten die Kommunen nun ein neues Werkzeug, das die Digitalisierung der Verwaltung vereinfacht. mehr

Jobmesse Hannover 2021 Bildrechte: IT.Niedersachsen

Über 270 Gespräche – IT.N erfolgreich auf der 13. Jobmesse Hannover

Ob Systemadministration, Softwareentwicklung oder Service Desk – IT.Niedersachsen sucht Verstärkung für alle Bereiche. Deshalb präsentierten wir uns am 13. und 14. November bei der Jobmesse im Hannover Congress Centrum (HCC). 276 potenzielle Bewerberinnen und Bewerber informierten sich im Gespräch. mehr

Jobmesse Hannover 2021 Bildrechte: IT.Niedersachsen

Jobmesse Hannover: IT.Niedersachsen wieder mit dabei

Rund 80 Unternehmen, Institutionen und Ausbildungseinrichtungen präsentieren sich am 13. und 14. November 2021 bei der Jobmesse im Hannover Congress Centrum (HCC). Die Veranstalter erwarten trotz Corona 5.000 bis 9.000 Besucherinnen und Besucher. mehr

Links ist ein goldener Pokal zu sehen, rechts daneben fünf goldene Sterne. Der Hintergrund ist Dunkelgrau. Bildrechte: Adobe Stock | tomertu

Ausgezeichnet: Top Nationaler Arbeitgeber 2021

IT.Niedersachsen ist eine von 1.000 Organisationen, die eine Urkunde von Focus Business und kununu als Top Nationaler Arbeitgeber 2021 erhielten. mehr

Das Icon zeigt einen Laptop und ein Papier, das auf dem Bildschirm liegt. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Papieraktenberge schrumpfen: eAkte im Innenministerium eingeführt

IT.Niedersachsen rüstet bis Ende 2022 mindestens 15.000 Arbeitsplätze der niedersächsischen Landesverwaltung mit der „VIS-Suite“ aus. mehr

netzwerk Bildrechte: Fotolia.com/GaudiLab

Studiengang Verwaltungsinformatik kennenlernen

Die Wahl des richtigen Studiums stellt viele junge Menschen vor eine große Herausforderung. Die Optionen sind heutzutage nahezu unbegrenzt. Dazu kommt bei vielen die Sorge, wie sie ihr Studium finanzieren können. mehr

DVN P13 eRechnung & ePoststelle Bildrechte: Adobe Stock | Andrey Popov

Weitere digitale Verwaltungsleistungen online

IT.Niedersachsen arbeitet gemeinsam mit dem Land Niedersachsen, den Kommunen sowie kommunalen IT-Dienstleistern an der digitalen Verwaltung der Zukunft. Seit kurzem stehen vier weitere Verwaltungsleistungen online. mehr

Auf dem Bild ist links ein Koffer abgebildet. In der Mitte ist ein Wegweiser mit Pfeilen in unterschiedlichen Richtungen. Darauf stehen folgend Wörter: BMI, Bundesredaktion, MI, IT.Niedersachsen, Landesredaktion. Bildrechte: Adobe Stock | aanbetta

Aus dem Leben einer Leistungsbeschreibung

​„Ich soll bald im Internet groß rauskommen? Hoffentlich geht das gut!" mehr

Das Bild zeigt einen rot-weißen Fußball, der gegen eine Wand schießt, sodass Risse entstehen. Bildrechte: Adobe Stock: eakgaraj |Adobe Stock: monticellllo

Die Zerschlagung von „Emotet“. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Am 27. Januar 2021 ging mit einer konstatierten Aktion die knapp sechsjährige Ära einer der gefährlichsten fortentwickelten Schadsoftwares der letzten Jahre zu Ende. mehr

Checkliste Bildrechte: Adobe Stock / LiliGraphie

Tipps für virtuelle Vorstellungsgespräche

Virtuelle Vorstellungsgespräche stellen für Bewerbende und Arbeitgebende in Zeiten einer weltweiten Pandemie eine andere Möglichkeit zum Kennenlernen dar. mehr

Zu sehen ist eine Dünenlandschaft, im Hintergrund steht ein Leuchtturm. Bildrechte: Adobe Stock | Alex, Adobe Stock | mmphotographie

Projekt GeoNiC: Rollout erfolgreich abgeschlossen

IT.Niedersachsen betreut künftig die Clients des Landesamtes für Geoinformationen und Landesvermessung (LGLN). Dafür stellte der Landesbetrieb dem LGLN 2.247 Geräte bereit. mehr

Auf dem Bild ist das Portrait einer Frau vor einem grauen Hintergrund zu sehen. Bildrechte: AdobeStock | mavoimages

Ausgezeichnet: IT.N ist Top-Arbeitgeber für Frauen

Vier von fünf Sternen und einen Platz unter den besten 182 Arbeitgebern für Frauen deutschlandweit. So lautet das Resümee der Brigitte-Arbeitgeberstudie 2020 "Die besten Unternehmen für Frauen" für den Landesbetrieb IT.Niedersachsen. mehr

Ein Lastenfahrrad mit IT.Niedersachsen für den Vor-Ort-Service. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Dank Lastenfahrrad schneller und CO2-neutraler unterwegs

Gerade zum Transport von Hardware waren Dienstfahrzeuge bisher unverzichtbar. Der Vor-Ort-Service Braunschweig hat jetzt eine umweltfreundliche Alternative im Einsatz: ein Lastenfahrrad. mehr

Auf dem Bild sind ein Abschlussfeierhut, Bücher und eine eingerollte Urkunde zu sehen. Bildrechte: Adobe Stock | New Africa

Duales Studium bei IT.Niedersachsen

Studieren oder Praxiserfahrungen sammeln? Bei IT.Niedersachsen ist beides möglich. mehr

Hier ist das Landesnetz von IT.Niedersachsen abgebildet. Die Karte von Niedersachsen zeigt die Städte als Punkte. Diese sind symbolisch verbunden. Bildrechte: IT.Niedersachsen

​WAN 3.0 erreicht ersten Meilenstein

Trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen beendet WAN 3.0 erste Projektphase termingerecht. mehr

emotet

Online-Sicherheit – Schwachstelle „Mensch“ bei Phishing-Angriffen

Phishing-Angriffe gelten derzeit als populär, weil sie mit einfachen Mitteln einen enorm hohen Verbreitungsgrad erzielen. Das Wort Phishing besteht aus den Wortteilen „phreaking“ (hacken) und „fishing“ (angeln). Der Grundgedanke hinter solchen Angriffen lautet: „Masse statt Klasse“. mehr

Ein Herz in dem Bildrechte: IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen-Nachwuchs unterstützt SignaturCard-Service-Team & VOS

Besondere Bedingungen erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb helfen unsere Azubis und dual Studierenden da aus, wo aktuell enorm hohe Arbeitsspitzen sind. mehr

Portrait des neuen CIO Dr. Horst Baier Bildrechte: IT.Niedersachsen

Digital, flexibel, bürgernah: die Verwaltung der Zukunft

Niedersachsen hat seit 20. März einen neuen Chief Information Officer (CIO): Dr. Horst Baier leitet als IT-Bevollmächtigter die Stabsstelle „Informationstechnik der Landesverwaltung" im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI). mehr

DVN P13 eRechnung & ePoststelle Bildrechte: Adobe Stock | Andrey Popov

ePoststelle online

Die elektronische Poststelle (kurz: ePoststelle) ist online. Sie ermöglicht das digitale Einreichen einer Rechnung. Sobald ein Unternehmen oder eine Institution für die niedersächsische Landesverwaltung eine Leistung erbracht hat, kann dieses oder diese die Rechnung nun online stellen. mehr

Hier ist das Landesnetz von IT.Niedersachsen abgebildet. Die Karte von Niedersachsen zeigt die Städte als Punkte. Diese sind symbolisch verbunden. Bildrechte: IT.Niedersachsen

Schneller, sicherer, zuverlässiger – IT.Niedersachsen modernisiert Landesnetz

IT.Niedersachsen präsentierte zum Auftakt das Modernisierungsprojekt WAN 3.0 seinen Kundinnen und Kunden und beantwortete Fragen. mehr

IT.N auf Heise IT-Jobtag Bildrechte: Heise Medien

IT.N auf Heise IT-Jobtag

Verwaltung digital: IT.Niedersachsen bereitet den Weg. Dafür brauchen wir Sie! Auf dem Heise IT-Jobtag können Sie uns als Arbeitgeber kennenlernen. mehr

Physische Sicherheit Bildrechte: Adobe Stock | amirul syaidi

Datenschutz beginnt an einer anderen Stelle als wir denken

Viele Menschen wissen mittlerweile, wie sie ihre digitalen Daten schützen können: zum Beispiel durch sichere Passwörter oder das Sperren des Computers. Aber wo liegen diese Daten eigentlich? mehr

Netzwerk, WAN Bildrechte: IT.Niedersachsen

Niedersächsische Landesverwaltung steigt in Gigabit-Zeitalter ein

IT.Niedersachsen hat den Zuschlag für den anstehenden Netzausbau und die technische Weiterentwicklung erteilt. mehr

NEGZ Bildrechte: Nationales E-Government Kompetenzzentrum NEGZ e.V.

IT.Niedersachsen tritt NEGZ bei

​IT.Niedersachsen ist seit dem 22. Oktober Mitglied im Nationalen E-Government-Kompetenzzentrum (NEGZ). Im NEGZ engagieren sich Expertinnen und Experten für die Themen Staatsmodernisierung und Digitale Verwaltung. mehr

Kundenforum.IT 2019 Bildrechte: IT.Niedersachsen

Rückblick: Das war das Kundenforum.IT 2019

Ob Digitalisierung oder die Verlagerung des Rechenzentrums – alles fegt mit gefühlter Lichtgeschwindigkeit über Niedersachsen hinweg. Deshalb lautet das diesjähriges Leitthema: Künstliche Intelligenz und Verwaltung – fremde Galaxie oder nahe Zukunft? mehr

Heise IT-Jobtag Oktober 2019 Bildrechte: IT.Niedersachsen

Rückblick: IT.N auf dem Heise IT-Jobtag

​Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentierte sich IT.Niedersachsen am 1. Oktober auf dem Heise IT-Jobtag. mehr

eAkte Bildrechte: TFGM

eAkte statt analogem Aktenablagesystem

Die eAkte eingeführt: Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (LS) arbeitet bereits mit der neuen Software. mehr

Auszeichnung IT.N Bildrechte: IT.Niedersachsen

Ausgezeichnet: IT.Niedersachsen gehört zu den besten Arbeitgebern für Familien 2019

Vier von fünf möglichen Sternen für IT.Niedersachsen: Das ist das Ergebnis einer Umfrage zur Familienfreundlichkeit des Magazins „ELTERN“. mehr

IT.N auf Heise IT-Jobtag Bildrechte: Heise Medien

IT.N @ Heise IT-Jobtag

Lust auf IT, Verwaltung und/oder Projektmanagement? Egal ob Ausbildung, Duales Studium oder Direkteinstieg: Lernen Sie uns persönlich kennen! mehr

Schwuppdizität Bildrechte: IT.Niedersachsen

Schwuppdizität

Jedes Mal, wenn ich den Begriff Schwuppdizität im Zusammenhang mit Computern erwähne, ernte ich immer fragende Blicke. Was ist also jene Schwuppdizität und woher kommt sie überhaupt? mehr

Maker Faire Hannover

IT.Niedersachsen erstmals auf Maker Faire Hannover

IT.Niedersachsen als Arbeitgeber kennenlernen? Der Landesbetrieb präsentiert sich dieses Jahr zum ersten Mal auf der Maker Faire im Hannover Congress Centrum (HCC). mehr

ALL-IP Bildrechte: Fotolia.com/New Africa

Ahoi ISDN, Moin Moin @ ALL-IP

Bundesweit endet das ISDN-Zeitalter: In der Niedersächsischen Landesverwaltung gibt es bereits über 1.000 Anschlüsse, die der Landesbetrieb IT.Niedersachsen (IT.N) von ISDN auf ALL-IP umgestellt hat. Damit erreichte das IT.N-Projekt „Voice4Niedersachsen“ im Juli 2019 ein wichtiges Zwischenziel. Zeit mehr

Die Grafik zeigt eine Hand, die ein Smartphone hält. Darauf ist eine Sprechblase mit einem Ausrufezeichen. Bildrechte: Adobe Stock | Tartila

Wer ist Kevin Mitnick? Oder: Wie schütze ich mich vor betrügerischen Kontaktaufnahmen?

„Guten Tag, hier spricht Hans Müller von Microsoft. Ich administriere die Windows-Server Ihres Unternehmens. Wir führen ein wichtiges Update durch und benötigen sofort Ihre Nutzerdaten. Sonst müssen Sie mit einem Systemabsturz rechnen.“ Und, hätten Sie Ihre Daten herausgegeben? mehr

Duales Studium IT.Niedersachsen Bildrechte: Marta Krajinović

Herzlichen Glückwunsch! Erste IT.Niedersachsen-Absolventen an der FHDW

Thilo Lorchheim (25) und Felix Wollenweber (26) schlossen erfolgreich ihr Duales Studium der Informatik an der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) ab. Prof. Dr. Stefan Bieler, Präsident der FHDW, überreichte im feierlichen Rahmen die Urkunden an die Absolventen. mehr

Drachenbootrennen Bildrechte: IT.Niedersachsen

Zum 20. Mal beim hannoverschen Drachenbootfestival dabei – die STAATSDRACHEN

Paddeln, steuern und trommeln – heißen die drei Aufgaben, die 22 Sportlerinnen und Sportler auf einem Drachenboot übernehmen. Seit genau 20 Jahren übernehmen IT.Niedersachsen (IT.N) und das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) gemeinsam in einem Boot diese Aufgaben. mehr

Jobmesse Hannover, IT Jobs, IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen auf Jobmesse Hannover

Die Jobmesse Hannover öffnet in diesem Jahr zum 12. Mal ihre Pforten. IT.Niedersachsen ist mit dabei. In der TUI Arena (Expo Plaza 7, 30539 Hannover) stellt sich der Landesbetrieb den interessierten Besucherinnen und Besuchern vor. mehr

Teamplayer, Stipendium, Verwaltungsinformatik Bildrechte: IT.Niedersachsen

Stipendienplatz zu vergeben

Studieren und dabei Geld verdienen? Dank des Stipendiums für Verwaltungsinformatik (B. Sc.) vom Land Niedersachsen kein Problem! Start des dreieinhalbjährigen Bachelorstudiums ist der 1. September 2019. IT.Niedersachsen hat für dieses Jahr noch einen Platz zu vergeben. mehr

Heise, IT, Job, IT.Niedersachsen Bildrechte: IT.Niedersachsen

Großer Andrang am IT.Niedersachsen-Stand

Ein vielfältiges Publikum und zahlreiche spannende Gespräche: All das gab es am Donnerstag, 7. März, auf dem Heise IT-Jobtag in Hannover, auf dem sich der Landesbetrieb präsentierte. mehr

Bildrechte: IT.Niedersachsen

HORIZONTE für weibliche Führungskräfte

„Wir Frauen unterstützen uns gegenseitig,“ erklärte Heike Terei (Fachgebietsleiterin bei IT.Niedersachsen) als sie jüngst ihre Teilnahme am Programm HORIZONTE erfolgreich abschloss. Erklärtes Ziel ist es, Frauen für das gehobene Management zu qualifizieren. mehr

Die Herren Mahnke, Beims und Pistorius Bildrechte: IT.Niedersachsen

Innenminister Pistorius bei IT.Niedersachsen

Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, besuchte im Januar IT.Niedersachsen, gemeinsam mit Staatssekretär und CIO Stephan Manke. mehr

Heise, IT, Job Bildrechte: Heise Medien GmbH & Co. KG

IT.Niedersachsen auf Heise IT-Jobtag

Am Donnerstag, 7. März 2019, präsentiert sich IT.Niedersachsen von 16 bis 20 Uhr auf dem Heise IT-Jobtag in Hannover. mehr

Bildrechte: It.Niedersachsen/Jessica Pesch

PolizeiClient: Rollout erfolgreich abgeschlossen

IT.Niedersachsen stattet 19.003 Polizei-Arbeitsplätze in Niedersachsen mit neuer Hard- und Software aus Die Polizei Niedersachsen ist versorgt: Die PoC-Flotte, bestehend aus 19.003 Clients, ist nun erfolgreich im Einsatz. mehr

Bildrechte: IT.Niedersachsen

Kundenforum.IT 2018: Zurück in die Zukunft

Im September reiste IT.Niedersachsen (IT.N) mit seinen Kundinnen und Kunden aus der Niedersächsischen Landesverwaltung „Zurück in die Zukunft“. Die gemeinsame Mission? mehr

Fotolia/Julien Eichinger Bildrechte: Fotolia.com/Julien Eichinger

Auf ins Codieren! Die neuen Azubis legen los

Trotz rekordhoher Hitze ließen sich die neuen Auszubildenden bei ihrem Ausbildungsstart zum Fachinformatiker Systemintegration am 1. August nicht beirren – im Gegenteil: Die Motivation bei Jan Stein, Jannik Tacke, Sönke Eisermann und Adrian Romanik war nie größer als jetzt. mehr

Fotolia/nd3000 Bildrechte: Fotolia.com/nd3000

TOP 100 gesunder Organisationen: IT.Niedersachsen ist dabei

IT.Niedersachsen ist ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass unser Gesundheitsmanagement-Modell 'Einbinden der psychischen Gefährdungsbeurteilung' von der 'INQA - Initiative Neue Qualität in der Arbeit' ausgezeichnet wurde. mehr

Fotolia/romanslavik.com Bildrechte: Fotolia.com/romanslavik.com

Wie duftet die Zukunft? Zukunftstag bei IT.Niedersachsen

„Sehr gut“ – So gefiel den 16 Kindern und Jugendlichen der diesjährige Zukunftstag bei uns im Landesbetrieb. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln