Das Logo von IT.Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

IT.Niedersachsen beim 13. Fachkongress des IT-Planungsrates

Unter dem Motto „Digitalisierung – einfach machen“ lud das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (MI) am 25. und 26. März zum 13. Fachkongress des Deutschen IT-Planungsrates ins Hannover Congress Centrum (HCC) in Hannover. Rund 700 Teilnehmende aus den Verwaltungen von Kommunen, Ländern und dem Bund tauschten sich zu den übergeordneten Themen „Effizienzsteigerung im Föderalismus“, „Zukunftsfähigkeit der Verwaltung“, „Zukunftschancen für Beschäftigte“ und „Erfolgserlebnisse der Praxis“ aus. In den verschiedenen Veranstaltungshallen fanden mehr als 30 Fachvorträge statt. IT.Niedersachsen war mit einem Stand vertreten.


IT.Niedersachsen informiert über MS Teams und KI in der Verwaltung

IT.Niedersachsen stellte das Thema „MS Teams – Der niedersächsische Arbeitsplatz der Zukunft“ vor und informierte interessierte Kongressteilnehmende über die Einführung von MS Teams in niedersächsischen Behörden. Außerdem standen die Mitarbeitenden zum Thema Projekt M365 Copilot Rede und Antwort. Der KI-Assistent von Microsoft wird aktuell mit ausgewählten Pilot-Usern aus der Landesverwaltung erprobt.

IT.Niedersachsen stellte außerdem einen vom Landesbetrieb entwickelten Prototypen eines Chatbot vor. Die Interessierten Besuchenden hatten direkt vor Ort die Möglichkeit, den Bot auszuprobieren.


IT.N auf dem Fachkongress IT-Planugsrat   Bildrechte: IT.Niedersachsen
Das Team von IT.Niedersachsen informierte unter anderem zum Projekt M365 Copilot.

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.04.2025
zuletzt aktualisiert am:
03.04.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln