Das Logo von IT.Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Mehr als 21.000 Arbeitsplätze mit eAkte ausgestattet

Die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) in der niedersächsischen Landesverwaltung kommt voran. Im November 2024 hat IT.Niedersachsen die 20.000er-Marke geknackt. Im Januar lag die Zahl sogar schon bei 21.000 Arbeitsplätzen, die das zuständige DVN-Projekt P8 mit der datenschutzkonformen Software VIS-Suite ausgestattet hat. Damit sind bereits zwei Drittel des Projekt-Solls erfüllt, Ende 2025 sollen 30.000 erreicht werden. Seit dem Projektstart im Jahr 2019 hat das Team von P8 schon 36 Mandanten mit insgesamt 47 Dienststellen mit dem eAkte-Basisdienst versorgt. Zudem veranstalteten das Studieninstitut des Landes Niedersachsen und die Floorwalking-Teams von IT.Niedersachsen über 1.500 Schulungen.

Der Rollout der eAkte geht weiter
Derzeitig führen die Polizeidirektion Göttingen, die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen sowie das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung die VIS-Suite ein. Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften startete mittlerweile nach zwei Rollout-Abschnitten in 2021 und 2022 mit dem dritten Teil des VIS-Rollouts. Und in den kommenden Monaten beginnt bei weiteren großen Mandanten der Rollout.

Rollout des neuen standardisierten Scanverfahrens
Viele Dokumente für die Aktenführung sind noch in Papierform. Ohne landesweit einheitliches, rechtskonformes Scannen ist die Arbeit mit der eAkte daher kaum vorstellbar. IT.Niedersachsen bietet hierfür ein standardisierte Scan-Verfahren mit der Software „VIS-Scan 5.0“ an, die es ermöglicht, die eingescannten Dokumente ohne Probleme in die eAkte zu übernehmen. Bereits drei Behörden arbeiten mit der neuen Scan-Lösung, nämlich:
  • das Niedersächsische Kultusministerium
  • das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
  • das Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Hildesheim
Weitere sechs Standorte des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie werden ab Anfang Februar ausgerollt, die passenden Dokumentenscanner dafür wurden schon über den IT.N-Webshop beschafft.

Artikel-Informationen

erstellt am:
06.02.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln