Logo IT.Niedersachsen Niedersachen klar Logo

IT.Niedersachsen bietet Kommunen neuen Onlinedienst Wohngeld an

Bürgerinnen und Bürger, die in Niedersachsen Wohngeld beantragen möchten, können dies bei ihren Kommunen bald komplett digital machen. IT.Niedersachsen hat dafür einen eigenen Onlinedienst entwickelt, der den niedersächsischen Kommunen in Kürze zur Verfügung steht.
Foto: IT.Niedersachsen

Zukunftstag: 19 Schülerinnen und Schüler bei IT.Niedersachsen

Spannende Einblicke in die Welt der Computer gab es beim Zukunftstag am 27. April bei IT.Niedersachsen für sechs Mädchen und dreizehn Jungen im Alter zwischen zehn und sechzehn Jahren. Sie besuchten einen Standort des Landesbetriebs in Hannover. Dort erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm und zusätzlich bekamen sie Infos zu den Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei IT.Niedersachsen.
Foto: IT.Niedersachsen
60 Medizin-Studienplätze sollen so geschaffen werden.

IT.N entwickelt Bewerberportal zur Landarztquote

In Niedersachsen gilt ab dem kommenden Wintersemester die Landarztquote für Medizinstudierende. Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat IT.Niedersachsen dafür ein Bewerbungsportal basierend auf dem Niedersächsischen Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online, kurz NAVO, entwickelt. Das Portal ging fristgerecht am 1. März online. Die vom Landesbetrieb entwickelte Software ermöglicht es, die digital eingegangenen Bewerbungen auszuwerten.
Foto: Adobe Stock/Africa Studio
Das Foto zeigt Staatssekretär Stephan Manke sowie die beiden Auszubildenden Phillipp Engelking und Katip Arslan. Sie stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Woche der beruflichen Bildung: Staatssekretär trifft IT.N-Auszubildende

Stephan Manke, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, informierte sich im Rahmen der „Woche der beruflichen Bildung“ über die Ausbildung bei IT.Niedersachsen. Zwei angehende Fachinformatiker gaben ihm aus erster Hand einen Einblick in die Inhalte der Ausbildung.
Foto: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
IT.N-Geschäftsführer Axel Beims und Stellvertretender IT.N-Geschäftsführer und Technischer Leiter Michael Breest mit den Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Nachwuchskräfte!

Mit ihrem Informatik-Bachelor in der Tasche feierten am 30. Januar gleich drei Jahrgänge den Abschluss ihres dualen Studiums bei IT.Niedersachsen. Bei der Veranstaltung würdigte unter anderem die Geschäftsführung von IT.Niedersachsen die Absolventinnen und Absolventen.
Foto: IT.Niedersachsen
Blumenstrauß mit Netzwerkkabeln als Stängel, daneben Schriftzug

Sonderausgabe des Kundenmagazins netzwerk

2022 wurde IT.Niedersachsen inklusive seiner Vorgängerorganisationen 25 Jahre alt. Erfahren Sie mehr über Meilensteine unserer Geschichte, aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Projekte – in einer Sonderausgabe unseres Kundenmagazins netzwerk. Hier als PDF lesen!
Foto: Adobe Stock / Lana; IT.Niedersachsen
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) - Politikerinnen und Politiker sitzen an Tischen vor Bildschirmen mit Niedersachsenwappen

Ministerpräsidentenkonferenz mit IT.N-Technik

Seit Oktober 2022 hat Niedersachsen für ein Jahr den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz. Mindestens acht Konferenzen finden übers Jahr verteilt statt. IT.Niedersachsen stellt die IT-Infrastruktur: von Stream Deck und Screens in den Konferenzräumen über Multifunktionsdrucker bis hin zu hochperformantem LAN.
Foto: Niedersächsische Staatskanzlei
Wir sind IT.Niedersachsen Bildrechte: IT.Niedersachsen/Sven Brauers

Herzlich willkommen bei IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Nieder­sächsischen Landesverwaltung sowie eines Teils der Kom­munen. mehr

Mission K5, Selbstverständnis IT.Niedersachsen, Kultur IT.Niedersachsen Bildrechte: IT.Niedersachsen

Unser Selbstverständnis

Wir entwickeln unsere Unternehmenskultur stetig weiter, um dem Wandel in der Arbeitswelt und unseren wachsenden Aufgaben gerecht zu werden. Daher hat IT.Niedersachsen die Mission K5 ins Leben gerufen. mehr

Projekte IT.Niedersachsen

Digitale Verwaltung Niedersachsen (DVN)

Das Land Niedersachsen digitalisiert seine Verwaltung. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sollen Leistungen künftig auch online abrufen können, statt sich zur Behörde bewegen zu müssen. mehr

Kluge Köpfe, IT.N Bildrechte: IT.Niedersachsen

Schlaue Köpfe gesucht

Als wachsender IT-Dienstleister sind wir stets auf der Suche nach neuen Talenten. Interessiert? Dann schauen Sie doch in unseren aktuellen Stellenangeboten nach. Vielleicht ist Ihr Traumjob ja dabei. Wir freuen uns auf Sie! mehr

Laptop und daneben zwei Kinderhände, die spielen Bildrechte: Adobe Stock|lithiumphoto

Familienfreundliches Unternehmen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Deshalb entwickeln wir immer wieder neue Lösungen, damit sich das Arbeiten bei IT.Niedersachsen individuell in die Lebenssituation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfügt. mehr

Regelmäßige Gesundheitsseminare wirken präventiv. Bildrechte: Adobe Stock|Marcos

Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, sie zu erhalten und zu fördern. Das gelingt uns mit Erfolg. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln